Posts mit dem Label Touren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Touren werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 6. Juli 2013

Schwarzwaldurlaub mit dem NA

Moin,

heute sind wir nach einer knappen Woche aus dem Schwarzwald zurück gekommen. Der neue Motor lief die 2000 km wunderbar. Wir hatten fast die ganze Woche sehr gutes Wetter und konnten den Urlaub genießen. Neben dem Besuch im Waldklettergarten und zahlreichen Restaurants, blieb auch etwas Zeit mit dem Weißen Glanz über die Schwarzwaldhochstraße und durch einige andere schöne Kurven zu fahren.


Die Sitze werden nach 600 km etwas unbequem. Aber der Seitenhalt macht das locker wieder wett. Mehr zu den neuen Sitzen findet ihr in den Umbauten.

Gruß, Eike

Dienstag, 11. Juni 2013

Sylturlaub mit den Cultroadstern-Hannover

Moin,

vor gut einem Monat war der Community Urlaub 2013 mit den Cultroadstern- Hannover angesagt. Wir waren eine Woche auf der schönen Insel Sylt unterwegs und haben, bei bestem Wetter, Land und Leute erkundet. Zuerst ging es auf den Zug:

Die Überfahrt muss man einfach mal gemacht haben, die Aussicht auf der oberen Ebene ist klasse. Der Autozug ist so gestaltet, dass man selbst mit den tiefsten Autos problemlos mitfahren kann.








Unterwegs in Richtung Ellenbogen fährt man eher durch eine ganze Schafherde als auf einer Straße, die Tiere laufen kreuz und quer über die Straße. Slalomfahren ist angesagt :-D



Hier ist das am stärksten vertretene Fotomotiv zu sehen. Der neue Motor hat seinen Dienst prima getan und uns problemlos wieder nach Hause gebracht.








Die Zeit für ein Gruppenfoto haben wir auch gefunden.Olli und Marion haben uns eine sehr schöne Unterkunft in List organisiert. An dieser Stelle nochmals vielen Dank dafür!
Dem Spieltrieb haben wir natürlich auch ab und an mal nachgegeben. Das Foto ist am Ende der Ellenbogen- Mautstraße entstanden.

Wir hatten wirklich einen sehr schönen Urlaub mit tollem Essen und perfektem Wetter! Das muss wiederholt werden...

Mittwoch, 22. August 2012

Bilder vom TidM 2012 - Teil 3







Hier der dritte und letzte Teil der Tidm 2012 - Bilder für euch.

Viel Spaß beim Angucken ;-)

Dienstag, 21. August 2012

Bilder vom TidM 2012 - Teil 2





...und hier ist der zweite Teil der TidM 2012 - Bilder. Den dritten Teil gibt's dann morgen ;-)

Viel Spaß beim Ansehen!

Montag, 20. August 2012

Bilder vom TidM 2012 - Teil 1

Wie 452 andere MX-5 waren auch wir, Eike, Mella, Jan und Fabian, beim diesjährigen Treffen in der Mitte in Hannoversch Münden. 

Der gesamte Reisebericht, die Bilder Teil 2 und Teil 3 sowie ein Soundvideo des SPS-Motorsport NAs mit Einzeldrossel, den Eike Probegefahren ist, folgen in den nächsten Tagen.

Viel Spaß beim Angucken, vielleicht ist euer MX-5 ja mit dabei ;-)

 

Dienstag, 25. Oktober 2011

SAT 2011 - Bilderupdate Sportliche Gruppe

 
Moin moin!

Jan und ich haben am vergangenen Sonntag bei der SaisonAbschlussTour (SAT) von cultroadster-hannover in der sportlichen Gruppe teilgenommen. 

Das Wetter war traumhaft sonnig und die Route von unseren erfahrenen Scouts bestens ausgewählt. Den gesamten Reisebericht findet Ihr im Post SaisonAbschlussTour 2011 von Eike.

Hier anbei eine kurze Diashow mit den besten Bilder aus der sportlichen Gruppe.

LG Jan und Fabian


Montag, 24. Oktober 2011

SaisonAbschlussTour 2011

Moin,

gestern waren wir im schönen Weserbergland unterwegs und haben an der SAT teilgenommen. Mit insgesamt 20 Autos und sehr schönem Wetter und natürlich gutem Essen haben wir das Ende der Saison gut genossen. Ein paar Bilder sind dabei natürlich auch entstanden.



Nach der Besprechung ging es dann in drei Gruppen los. Jan und Fabian sind mit dem ehemals "Roten Ranz" in der sportlichen Gruppe gestartet. Ich habe zusammen mit meiner Freundin die Blümchenpflücker Gruppe gescoutet. In diesem Sinne vielen Dank an Steffen, der die Routenplanung zuvor übernommen hat.



Leider wurden wir nach kurzer Zeit von einer Gruppe Traktorfahrer gebremst. Für die Zuschauer am Straßenrand aber sicher eine schöne Unterhaltung.







Selbst der ADAC hat uns bei der Mittagspause besucht. Zügig öffnete der gelbe Engel einem Mitfahrer das Auto, nachdem er seinen Schlüssel im Wagen vergessen hatte.







Während der Fahrt entstand natürlich auch das ein oder andere Fahrtbild.











Nach über 200 Kilometern Fahrt erreichten wir gegen 18 Uhr das Abendessen. Insgesamt war es ein gelungener Tag mit vielen schönen Kurven und einer Menge Spaß. Die Tour kann also bedenkenlos empfohlen werden! Vielleicht sieht man sich bei der SET 2012.




Gruß, Eike

Freitag, 7. Oktober 2011

Fahrtbilder aus der Grünen Hölle

Am Rand der Strecke wimmelte es nur so von Zuschauern und Fotographen. Leider konnten wir keine eigenen Fahrtbilder schießen, weil der Ring wegen mehrerer Unfälle vorzeitig geschlossen werden musste. Aber einige Bilder von uns haben wir schon im Netz endeckt...


Donnerstag, 6. Oktober 2011

Reisebericht Nürburgring

Los ging es am Samstag den 1.Oktober um 8:30 h in Burgdorf. Zuerst wurde die örtliche Tankstelle in Heeßel angesteuert und der MX randvoll gemacht. Wir mussten dieses Ritual im Tagesverlauf noch zweimal wiederholen...

Die ersten 200 km verliefen dann ohne weitere Vorkommnisse und nach den ersten zwei Stunden Fahrt wurde das Tourcatering weit hinter Bielefeld einer ausgiebigen Probe unterzogen. Mitten im Ruhrgebiet und laut Navi nur noch kanpp 1,5 Stunden vom Ziel entfernt begann dann aber die Stauproblematik. Es war nicht ein langer Stau, sondern wir quälten uns von 2 bis 3 km stockend zu 1 km Stop-and-Go weiter zu 10 km freier Fahrt um dann wieder an einer der unzähligen Baustellen das Heck unseres Vordermannes beim nächsten Stillstand näher zu betrachten. Immerhin war das Wetter top und wir konnten den Stau (im Gegensatz zu allen anderen) offen aussitzen :-P

3,5 Stunden und weitere 200 km später (Fahrzeit jetzt 5,5 Stunden statt geplanten 3,5) erreichen wir gegen 14:00 h endlich die Eifel. Erste Feststellung: Der Ring ist scheiße zu finden, wenn man der Ausschilderung nicht folgt, aber an der Hohen Acht kann man gut schiffen.

Nachdem wir einen Parkplatz direkt an der Strecke gefunden haben, nehmen wir erstmal die gesamte Fahrzeugpalette vor Ort in Augenschein (einen kleinen Eindruck gibt euch die Diashow).


Gucken alleien reicht uns jetzt nicht mehr und wir wollen auch auf die Strecke. Gesagt, getan. Die ersten beiden Runden (je 20,8 km, 73 Kurven, 300 m Höhenunterschied, Rundenrekord 6:11 min) auf der Nordschleife werden gedreht. Einige Onboardbilder findet Ihr [hier]. Zurück auf unserem Parkplatz kriegen wir das Ginsen nicht mehr aus dem Gesicht =)

Wir beschließen, das der MX sich erstmal ausruhen soll, bevor wir unseren nächsten 2-Runden-Turn fahren wollen. Nächste Erkenntnis: Die Reifen taugen nix, rutschen in engen Kurven über die Kuppe nach außen weg und für das nächste mal muss was richtiges drauf, vielleicht die Toyo R1R. Bremse, Kupplung und Öl sind sehr gut auf Temperatur, leisten aber treu ihren Dienst. Über die Lausprecher an der Strecke erfahren wir, dass der Ring kurzzeitig gesperrt wird. Vermutlich ein Unfall, Krankenwagen und Notarzt bahnen sich ihren Weg durch die wartenden Fahrzeuge am Streckenzugang. Um die Wartezeit zu verkürzen, werden jetzt erstmal Aufkleber für den MX gekauft! Zurück am Auto wartet Butze auf uns! Er wohnt nur 25 km vom Ring entfernt, war einfach mal zum Gucken da und hatte den MX erkannt. Wir kommen ins Gespräch...

Nach weiteren 1,5 Stunden Wartezeit, wir haben uns in der Zwischenzeit die angrenzenden Parkplätze mit ihren schicken Autowagen angesehen und Butze verabschiedet, verlassen mehrere Abschleppwagen den Ring und wir machen uns bereit für unseren zweiten Turn...

...langsam kennt man die Streckenführung besser und unsere Rundenzeit (irgendwas um die 11 min) und das Grinsen im Gesicht steigern sich mit jedem gefahrenen Kilometer. Als wir die Strecke schließlich nach der 4. und letzten Runde verlassen, sind wir uns einig, dass sich die weite Reise devinitiv gelohnt hat.

Eigentlich wollten wir jetzt (17:45 h) noch ans Brünnchen fahren und uns von dort die fahrenden Wagen ansehen und fotografieren, aber ein weiterer Unfall beendet diesen Nürburgringtag. Der Ring wird vorzeitg geschlossen und wir machen uns auf die Heimreise.

Der Rückweg vom Ring verläuft ganz ohne Stau und wir können auf der nachtleeren Autobahn gut Kilometer fressen. Auch die kurze Ehrenrunde durch Leverkusen (nein Jan, ich weiß auch nicht wie das passieren konnte :-P) und ein kurzer Stopp, bei dem wir den Rest Bordverpflegung vernichten, bringen uns nicht vom Ziel ab. Nach jetzt insgesamt 900 km Fahrt und 14 Stunden erreichen wir gegen 22:30 h wieder die Heimat.

Unser Fazit: 
Anstrengend, aber wärmstens zu empfehlen! Macht euch auf den Weg, die grüne Hölle wartet. Es lohnt sich!

LG Jan und Fabian

Mittwoch, 5. Oktober 2011

Nordschleife aus der Onboard-Sicht

Auf dem Weg zum Start
Wir waren nicht der einzige MX
Die Porsche-Dichte ist hoch
350Z im Vorbeiflug
Wir im Karussell
Frei Fahrt durch die Eifel
Am Ende der Runde
Eigentlich wollten wir an dieser Stelle die Fahrtvideos einstellen, die wir von unseren Runden in der Grünen Hölle gemacht haben. Aber die Videos sind jeweil 1,7 GB groß und damit leider zu groß zum Hochladen. Wir arbeiten dran...

Aber um euch schon mal einen ersten Eindruck zu verschaffen sind hier einige Impressionen aus der Onboardperspektive.

Einordnen zum Start
Mal wieder ein Porsche...
... und noch einer
Das Brünnchen aus Fahrersicht

Sonntag, 2. Oktober 2011

Tagestrip zur Nordschleife

BMW Ring-Taxi

Moin! 

Nach insgesamt 14 Stunden und 900 km Fahrt sind Jan und ich gestern Abend von unserem Tagestrip zur Nordschleife wohlbehalten zurüchgekehrt.

Und was kann man sagen? Es war einfach nur der Hammer! Schöne Autos wohin man auch schaut. Selbstverständlich haben wir auch mit dem MX einige Runden auf dem legendären Kurs gedreht und es hat riesig Spaß gemacht, mal selber durch das Karussell zu fahren und die Zuschauer im Brünnchen bei der Vorbeifahrt johlen zu hören. 

Den kompletten Reisebericht mit allen Bilder usw. gibt es demnächst an dieser Stellen.

LG Jan und Fabian

P.S.: Schöne Grüße an Butze von dieser Stelle aus. War echt cool, dass wir dich am Ring getroffen haben und ein Paar Worte quatschen konnten ;-)

Lauter schöne Autowagen... und unsere Schatten :-P
Der MX an der Start-Ziel-Gerade

Montag, 5. September 2011

Betriebsausflug zur 45. ADAC Kleeblattfahrt



Den gestrigen Sonntag haben wir genutzt, um bei bestem Wetter einen kleinen Ausflug zu machen. Mit dabei war die ganze Mannschaft von miata-style. Und wo gings hin? Logo, Autos gucken ;-) 

Es hat uns ins schöne Röddensen verschlagen, wo wir am Checkpoint der 45. ADAC Kleeblattfahrt Stellung bezogen haben, um uns die Oldtimer anzusehen. Und es wurde einiges für Auge und Ohr geboten. Zu erwähnen sind Jaguar E-Type, Mercedes 300sl, Porsche Spyder, Lotus Elan, diverse 911er, Käfer aller Baujahre, BMW 2000, Volvo 444 "Buckel", Citroen DS und und und...

Schaut einfach selbst!


Dienstag, 9. August 2011

Zurück in good old and rainy germany!

Auf dem Jaufenpass 2094 m ü.NN
Kurzer Zwischenstopp oberhalb der Baumgrenze
Gestern Abend um ziemlich genau 19:00 Uhr, sind Céline und ich heile aus unserem Urlaub zurückgekommen. Wir haben in 13 Tagen fünf Länder bereist und sind dabei eine Strecke von ungefähr 3500 km gefahren. Natürlich war dieses ganze Fahrerei anstrengend, aber dafür haben wir so viel in so kurzer Zeit gesehen, dass es sich für uns anfühlt, als wären wir mehr als fünf Wochen unterwegs gewesen! Und vor allem hatten wir morgens um 10:30 Uhr schon gegen 30°C und Sonne ohne Ende =)
Damit ihr auch wisst wo wir so rumgekurvt sind, hier mal eine Liste der Orte, die wir besucht haben:

Weißach am Tegernsee, Merano, Riva del Garda, Malcesine, Brenzone, Sirmione, Manerba del Garda, Moniga del Garda, Genua, Celle Ligure, Finale Ligure, Laigueglia, San Remo, Ospedaletti, Bordighera, Monaco, Nizza, Grasse, Grénoble, Genf, Delémont und Basel.

Ein wechselhafter Tag am Gardasee


Auf den mehreren Tausend Kilometern auf Berg- und Küstenstraßen, bei Sonne und Regen hat sich der Mx bewehrt und uns nie im Stich gelassen oder Probleme gemacht. Und selbst für ordentlich Wein und andere italienischen Köstlichkeiten war noch Platz im Kofferraum.


Es bleibt uns also zu sagen, dass es ein sehr schöner, wenn auch manchmal echt anstrengender Urlaub war, der sich aber auf jeden Fall gelohnt hat und den wir so auch nochmal machen würden!


Grüße

Jan & Céline

Dienstag, 26. Juli 2011

Tschüss Deutschland...

... Ciao Italia!

Es ist soweit, morgen früh machen meine Freundin und ich uns auf den Weg in das Land der Pasta, Pizza, des Rotweins, der Mafia und der schlechten Autofahrer:-D Womit? Was für eine Frage, natürlich mit dem Mx ;-)
 Über den Brennerpass soll es an den Gardasee gehen, von dort aus nach Ligurien, evtl. Genua in der Richtung. Dann gehts weiter nach Monaco, von dort aus nach Nizza, evtl weiter nach Marseille und dann über Frankreich und die Schweiz zurück ins schöne und dann hoffentlich sonnige Niedersachsen. Das ist der Plan, mal gucken obs auch dabei bleibt... Geplante Reisedauer beträgt so ungefähr 14 Tage.

Und nun übergebe ich das Zepter der Blogführung hiermit an Fabi und Eike.

Liebe Grüße

Jan & Céline

Freitag, 3. Juni 2011

Vatertag? Nö... Fotoshooting!


Moin moin!

Während andere den gestrigen Tag genutzt haben, um mit dem Bollerwagen umher zu ziehen, haben wir unsere Zeit sinnvoll verbracht und das hammer Wetter für ein Fotoshooting vor der Gebläsehalle in Ilsede/Peine genutzt.

Mit dabei waren Olli und Burghard von cultroadster-hannover sowie Jan und Fabian von miata-style.


Das Fotoshooting hat Fabian übernommen. Jan tat guten Dienst als Reflectorman.

Hier mal ein Paar Impressionen als kleiner Vorgeschmack. Mehr Bilder gibt es demnächst unter Werkstatt | Fotoshootings.

Nur so viel sei verraten:
Ihr könnt euch drauf freun ;-)

LG Jan & Fabi







Montag, 9. Mai 2011

Unterwegs bei der SET 2011 mit cultroadster-hannover




Am Samstag den 07.05.11 war es soweit. Die Community von cultroadster-hannover startete die diesjährige Saisoneröffnungstour. Es wurde durch den Harz gesurft und natürlich waren auch Fabi, Eike, Mella und Ich dabei.







Insgesamt sind wir mit 18 Mx-5en über Pässe und durch Täler gefahren und haben das schöne Wetter in vollsten Zügen genießen können.

Demnächst findet ihr in der Werkstatt | Touren & Treffen mehr Bilder von der SET 2011.