Posts mit dem Label Bremsanlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bremsanlage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. April 2013

... von der Kette gelassen!

Zwar etwas verspätet, aber dennoch seit Anfang letzter Woche wieder auf der Straße unterwegs, ist mein Mx-5!

Wie ich im letzten Post ein wenig durchklingen ließ, war ich nicht so angetan von der Tatsache die Bremsleitungen neu verlegen zu müssen. Dies stellte sich im Nachhinein dann aber nicht als besonderes Hexenwerk dar!
Auch der Unterboden hat eine kleine Kur erhalten.
Mit einer Rohrbiegezange, einem Stahlmaß, einem Edding und einem standhaften Daumen lassen sich die dünnen Leitungen in nahezu jede Form bringen. Wichtig ist es nur keine Ecke rein zu biegen, damit der Querschnitt nicht verkleinert wird! Sonst hat man u.U. verschiedene Bremsleistungen an den einzelnen Rädern.






Gelochte Zimmermänner mit Goodridge Stahlflexleitungen.
Wer also mal vor dem gleichen Problem stehen sollte und handwerklich zumindest durchschnittlich begabt ist, muss auch vor dieser Hürde nicht zurückschrecken. Zumindest wenn dies nicht die erste Reparatur ist, die in eigener Regie am Auto durchgeführt wird.

Jetzt heißt es sich erstmal an das neue Bremsgefühl gewöhnen!

Grüße

Donnerstag, 11. April 2013

"Besuch der Hannover Messe" oder "An die Kette gelegt..."

Gestern Abend auf dem Rückweg von der Hannover Messe meinte mein Mx auf einmal den Gegendruck im Bremspedal abfallen lassen zu müssen. Auf dem Parkplatz einer bekannten Fastfood-Kette in Laatzen, die wir sowieso besuchen wollten, stellte sich dann auch ziemlich schnell heraus, dass das Bremssystem undicht war; er drückte nämlich Bremsflüssigkeit im rechten vorderen Radkasten raus.
Alles kein Problem, schließlich bin ich ja ein Extra-Mega-Super-Plus-Mitglied im ADAC. Zwei Stunden und einen Pannenhelfer nach meinem Anruf zahlte sich meine jährliche Beitragszahlung schließlich aus, der Abschleppwagen kam!

Allen Hoffnungen zum Trotz, dass lediglich der Gummi-Bremsschlauch porös und in der Folge geplatzt ist, stellte sich soeben beim Aufbocken heraus, dass er nicht die Fehlerquelle ist. Mit Hilfe meines Bruders, der einmal das Bremspedal betätigte, ließ sich dann unschwer erkennen, dass die vom Bremskraftverstärker kommende Rohrleitung in der letzten Biegung so weit korrodiert war, dass sie undicht ist. Die schöne ATE Super Blue spritzte mir springbrunnenartig entgegen...

In weiser Voraussicht habe ich mir dann noch die anderen Leitungen angeguckt und auch direkt ausgebaut, sofern sie betroffen waren. Auf dem Bild rechts, könnt ihr ja sehen, wie gut die noch waren. Neu kommen werden also die Rohrleitungen VL, VR und H (vom Verteilerblock HR zu HL).

In der kommenden Woche geht das fröhliche Rohre-Biegen dann los. Im gleichen Zug werde ich auch die komplette Bremsanlage tauschen, wie ich vor einigen Wochen angekündigt hatte.



Danke noch mal an Pati und Fabi, die den Abend lang noch mit mir auf den gelben Engel gewartet und meine Laune hoch gehalten haben!

Grüße

Jan

Dienstag, 5. März 2013

Neue Stopper für den Ex-Roten-Ranz

Moin,

nach langer Zeit ohne Post ist es mal wieder so weit. In nächster Zukunft gibt es für meinen Mx rundum eine neue gebrauchte Bremsanlage vom NB. Folglich werde ich alle Bremssättel, Bremsscheiben und Bremsbelägen tauschen. An der Vorderachse werden gelochte Bremsscheiben der Firma Zimmermann zum Einsatz kommen.
Der Vorbesitzer hat bereits alle Bremssättel neu abdichten lassen und diese danach schwarz lackiert. Evtl. werde ich das noch in rot ändern, je nachdem ob ich Lust dazu habe oder nicht ;-)
Außerdem werde ich die alten porösen Bremsleitungen gegen neue Stahlflexbremsleitungen der Firma Goodridge ersetzen.



Weiter könnt ihr euch in diesem Frühjahr auf folgende Berichte freuen:
- neuer Motorkopf, samt VDD, WAPU und allem was so dazugehört
- neue Kupplung und Dichtungen für das Getriebe

Grüße