Posts mit dem Label Diashow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Diashow werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 22. August 2012

Bilder vom TidM 2012 - Teil 3







Hier der dritte und letzte Teil der Tidm 2012 - Bilder für euch.

Viel Spaß beim Angucken ;-)

Dienstag, 21. August 2012

Bilder vom TidM 2012 - Teil 2





...und hier ist der zweite Teil der TidM 2012 - Bilder. Den dritten Teil gibt's dann morgen ;-)

Viel Spaß beim Ansehen!

Montag, 20. August 2012

Bilder vom TidM 2012 - Teil 1

Wie 452 andere MX-5 waren auch wir, Eike, Mella, Jan und Fabian, beim diesjährigen Treffen in der Mitte in Hannoversch Münden. 

Der gesamte Reisebericht, die Bilder Teil 2 und Teil 3 sowie ein Soundvideo des SPS-Motorsport NAs mit Einzeldrossel, den Eike Probegefahren ist, folgen in den nächsten Tagen.

Viel Spaß beim Angucken, vielleicht ist euer MX-5 ja mit dabei ;-)

 

Sonntag, 15. April 2012

Fotowoche | Sonntag - das Finale

Die 1. miata-style-Fotowoche kommt heute zum Ende. Hoffentlich hat euch gefallen, was es zu sehen gab. Hier zum Abschluss alle Fotos des Shootings in der Diashow. Bis zum nächsten Mal ;-)

Und für alle, die noch nicht genug haben: schaut doch hier mal rein: Werksatt/Fotoshootings.

Montag, 9. April 2012

Ostershooting - making of

Ein kleiner Vorgeschmack auf die Ergebnisse...

Am Ostersamstag war es so weit: Jan, Pati und ich haben uns mal wieder aufgemacht, neue Fotos zu schießen. Mit dabei war diesmal auch Marcel aus Wolfenbüttel mit seinem cerrion silbernen Mx-5 NB.

Schlechtes Wetter? Nö, nur Hagel...
Wir machten uns also gegen Mittag auf in die niedersächsische Landeshauptstadt und wurden dort prombt mit gutem Wetter empfangen... naja, soooo gut war es nicht... aber wir haben uns nicht unterkriegen lassen und nach einer halben Stunde Wartezeit kam dann auch die Sonne raus und es konnte richtig losgehen.




...und ein bisschen Wind.
Im Mittelpunkt der Aktion stand unser Wolfenbüttler Neuling. Nachdem die erste Location ausgereitzt war, haben wir uns noch im Norden Hannovers auf einer alten Industrieanlage ausgetobt. Mit den Sahara-ähnlichen Verhältnissen hatten wir nicht gerechnet, aber von einem kleinen Sandsturm ließen wir uns nicht unterkriegen... auch wenn die Reflektor-Crew doch arg mit den Windverhältnissen zu kämpfen hatte :-D

Es sind ernuet einige schicke Fotos entstanden, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Momentan befinden sich die Bilder noch in der Bearbeitung, aber ihr werdet sie hier in den nächsten Tagen finden. ;-)

Dienstag, 25. Oktober 2011

SAT 2011 - Bilderupdate Sportliche Gruppe

 
Moin moin!

Jan und ich haben am vergangenen Sonntag bei der SaisonAbschlussTour (SAT) von cultroadster-hannover in der sportlichen Gruppe teilgenommen. 

Das Wetter war traumhaft sonnig und die Route von unseren erfahrenen Scouts bestens ausgewählt. Den gesamten Reisebericht findet Ihr im Post SaisonAbschlussTour 2011 von Eike.

Hier anbei eine kurze Diashow mit den besten Bilder aus der sportlichen Gruppe.

LG Jan und Fabian


Saisonabschlussshooting Part 2



Moin Bildergucker & -guckerinnen!

Die Bilder vom Saisonabschlussshooting sind  in den letzten Tagen noch einmal durch die Bearbeitung gegangen und können sich jetzt noch besser sehen lassen. 

An dieser Stelle sei ein Dank an Olli gerichtet, dafür, dass er uns an der etwas brisanten Location den Rücken frei gehalten hat und natürlich an Jan für seine gewohnt gute Leistung am Reflektor ;-)

Fotoshootings mit einem guten Team machen am meisten Spaß! Und jetzt schaut euch die Ergebnisse des Shootings in der Diashow an!

LG Fabian


Montag, 24. Oktober 2011

SaisonAbschlussTour 2011

Moin,

gestern waren wir im schönen Weserbergland unterwegs und haben an der SAT teilgenommen. Mit insgesamt 20 Autos und sehr schönem Wetter und natürlich gutem Essen haben wir das Ende der Saison gut genossen. Ein paar Bilder sind dabei natürlich auch entstanden.



Nach der Besprechung ging es dann in drei Gruppen los. Jan und Fabian sind mit dem ehemals "Roten Ranz" in der sportlichen Gruppe gestartet. Ich habe zusammen mit meiner Freundin die Blümchenpflücker Gruppe gescoutet. In diesem Sinne vielen Dank an Steffen, der die Routenplanung zuvor übernommen hat.



Leider wurden wir nach kurzer Zeit von einer Gruppe Traktorfahrer gebremst. Für die Zuschauer am Straßenrand aber sicher eine schöne Unterhaltung.







Selbst der ADAC hat uns bei der Mittagspause besucht. Zügig öffnete der gelbe Engel einem Mitfahrer das Auto, nachdem er seinen Schlüssel im Wagen vergessen hatte.







Während der Fahrt entstand natürlich auch das ein oder andere Fahrtbild.











Nach über 200 Kilometern Fahrt erreichten wir gegen 18 Uhr das Abendessen. Insgesamt war es ein gelungener Tag mit vielen schönen Kurven und einer Menge Spaß. Die Tour kann also bedenkenlos empfohlen werden! Vielleicht sieht man sich bei der SET 2012.




Gruß, Eike

Samstag, 22. Oktober 2011

Saisonabschlussshooting Part 1


Moin Lesers,

heute waren Fabi und ich (Jan), zusammen mit Olli und seinem True Red NC, unterwegs in der Region um ein paar letzte Bilder der Roadster-Saison 2011 in den Kasten zu kriegen.


Demnächst gibts auch noch mehr Bilder bei Olli zu sehen.



Donnerstag, 6. Oktober 2011

Reisebericht Nürburgring

Los ging es am Samstag den 1.Oktober um 8:30 h in Burgdorf. Zuerst wurde die örtliche Tankstelle in Heeßel angesteuert und der MX randvoll gemacht. Wir mussten dieses Ritual im Tagesverlauf noch zweimal wiederholen...

Die ersten 200 km verliefen dann ohne weitere Vorkommnisse und nach den ersten zwei Stunden Fahrt wurde das Tourcatering weit hinter Bielefeld einer ausgiebigen Probe unterzogen. Mitten im Ruhrgebiet und laut Navi nur noch kanpp 1,5 Stunden vom Ziel entfernt begann dann aber die Stauproblematik. Es war nicht ein langer Stau, sondern wir quälten uns von 2 bis 3 km stockend zu 1 km Stop-and-Go weiter zu 10 km freier Fahrt um dann wieder an einer der unzähligen Baustellen das Heck unseres Vordermannes beim nächsten Stillstand näher zu betrachten. Immerhin war das Wetter top und wir konnten den Stau (im Gegensatz zu allen anderen) offen aussitzen :-P

3,5 Stunden und weitere 200 km später (Fahrzeit jetzt 5,5 Stunden statt geplanten 3,5) erreichen wir gegen 14:00 h endlich die Eifel. Erste Feststellung: Der Ring ist scheiße zu finden, wenn man der Ausschilderung nicht folgt, aber an der Hohen Acht kann man gut schiffen.

Nachdem wir einen Parkplatz direkt an der Strecke gefunden haben, nehmen wir erstmal die gesamte Fahrzeugpalette vor Ort in Augenschein (einen kleinen Eindruck gibt euch die Diashow).


Gucken alleien reicht uns jetzt nicht mehr und wir wollen auch auf die Strecke. Gesagt, getan. Die ersten beiden Runden (je 20,8 km, 73 Kurven, 300 m Höhenunterschied, Rundenrekord 6:11 min) auf der Nordschleife werden gedreht. Einige Onboardbilder findet Ihr [hier]. Zurück auf unserem Parkplatz kriegen wir das Ginsen nicht mehr aus dem Gesicht =)

Wir beschließen, das der MX sich erstmal ausruhen soll, bevor wir unseren nächsten 2-Runden-Turn fahren wollen. Nächste Erkenntnis: Die Reifen taugen nix, rutschen in engen Kurven über die Kuppe nach außen weg und für das nächste mal muss was richtiges drauf, vielleicht die Toyo R1R. Bremse, Kupplung und Öl sind sehr gut auf Temperatur, leisten aber treu ihren Dienst. Über die Lausprecher an der Strecke erfahren wir, dass der Ring kurzzeitig gesperrt wird. Vermutlich ein Unfall, Krankenwagen und Notarzt bahnen sich ihren Weg durch die wartenden Fahrzeuge am Streckenzugang. Um die Wartezeit zu verkürzen, werden jetzt erstmal Aufkleber für den MX gekauft! Zurück am Auto wartet Butze auf uns! Er wohnt nur 25 km vom Ring entfernt, war einfach mal zum Gucken da und hatte den MX erkannt. Wir kommen ins Gespräch...

Nach weiteren 1,5 Stunden Wartezeit, wir haben uns in der Zwischenzeit die angrenzenden Parkplätze mit ihren schicken Autowagen angesehen und Butze verabschiedet, verlassen mehrere Abschleppwagen den Ring und wir machen uns bereit für unseren zweiten Turn...

...langsam kennt man die Streckenführung besser und unsere Rundenzeit (irgendwas um die 11 min) und das Grinsen im Gesicht steigern sich mit jedem gefahrenen Kilometer. Als wir die Strecke schließlich nach der 4. und letzten Runde verlassen, sind wir uns einig, dass sich die weite Reise devinitiv gelohnt hat.

Eigentlich wollten wir jetzt (17:45 h) noch ans Brünnchen fahren und uns von dort die fahrenden Wagen ansehen und fotografieren, aber ein weiterer Unfall beendet diesen Nürburgringtag. Der Ring wird vorzeitg geschlossen und wir machen uns auf die Heimreise.

Der Rückweg vom Ring verläuft ganz ohne Stau und wir können auf der nachtleeren Autobahn gut Kilometer fressen. Auch die kurze Ehrenrunde durch Leverkusen (nein Jan, ich weiß auch nicht wie das passieren konnte :-P) und ein kurzer Stopp, bei dem wir den Rest Bordverpflegung vernichten, bringen uns nicht vom Ziel ab. Nach jetzt insgesamt 900 km Fahrt und 14 Stunden erreichen wir gegen 22:30 h wieder die Heimat.

Unser Fazit: 
Anstrengend, aber wärmstens zu empfehlen! Macht euch auf den Weg, die grüne Hölle wartet. Es lohnt sich!

LG Jan und Fabian

Sonntag, 11. September 2011

Parking level @ night



Hier mal eine kleine Diashow mit den Ergebnissen unseres Fotoshootings von gestern Nacht ;-)

Montag, 5. September 2011

Betriebsausflug zur 45. ADAC Kleeblattfahrt



Den gestrigen Sonntag haben wir genutzt, um bei bestem Wetter einen kleinen Ausflug zu machen. Mit dabei war die ganze Mannschaft von miata-style. Und wo gings hin? Logo, Autos gucken ;-) 

Es hat uns ins schöne Röddensen verschlagen, wo wir am Checkpoint der 45. ADAC Kleeblattfahrt Stellung bezogen haben, um uns die Oldtimer anzusehen. Und es wurde einiges für Auge und Ohr geboten. Zu erwähnen sind Jaguar E-Type, Mercedes 300sl, Porsche Spyder, Lotus Elan, diverse 911er, Käfer aller Baujahre, BMW 2000, Volvo 444 "Buckel", Citroen DS und und und...

Schaut einfach selbst!


Freitag, 5. August 2011

Neues Design für die Heizungsblende

Jan und ich haben uns vor langer Zeit mal Gedanken gemacht, wie wir seine ein bisschen in die Jahre gekommene Heizungsblende neu gestalten können. Kurzerhand wurde das alte Design komplett überholt und alle Macken und Kratzer, die sich im Laufe der Jahre angesammelt hatten, wurden entfernt.

Zum Einbau der neuen Heizungsblende ist es aber nie gekommen, weil dem MXchen dann ein neues Verdeck mit Heckscheibenheizung spendiert wurde und so ein NBFL-Heizungsbedienteil mit Schalter für die Scheibenheizung her musste (siehe auch Umbaubericht Heizungsblende).

Sehenswert ist der Entwurf jedoch allemal, schlicht aber ansprechend.

Noch kurz zur Reihenfolge der Bilder: Das erste Bild zeigt den Ist-Zustand zu Beginn unserer Arbeit. Dann gehts weiter mit Mackenentfernen, neuen Symbolen, neuem Temperaturverlauf und schließlich mit MX-5-Logo und Roter Amaturenbeleuchtung.

Sonntag, 27. März 2011

Unterwegs durch die Region

Fabi und ich hatten heute Nachmittag mal wieder das starke Verlangen das gute Wetter zu nutzen und ein paar Bilder zu schießen. Vielleicht gefällt euch ja das eine oder andere ;-)



Sonnige Grüße