Ihr fragt euch bestimmt, was hier falsch ist... Machen die Jungs jetzt einen auf Einrichtungsspezialisten?!
Nee, das kann ja gar nichts werden... ;-)
Aber nichts desto trotz habe ich mich mal daran versucht, einen Wohnzimmertisch zu bauen. Und wie könnte es anders sein, bildet die Grundlage dafür mein alter Zylinderkopf.

Da ich von Anfang an wusste, dass dieser nie wieder seine Dienste in einem Antriebstrang tun soll, habe ich zuerst den ganzen groben Dreck aus der, doch recht groben, Aluminiumoberfläche und den Ein-/Auslasskanälen geholt. Danach ging es daran, das Innenleben möglichst fettfrei zu bekommen. Da ich ihm seine Patina aber nicht nehmen wollte, kam ein Ultraschallbad oder Sandstrahlen für mich nicht in Frage. Was liegt also näher als die eine oder andere Dose Bremsenreiniger zu nehmen, um den ganzen Schlamm aus den Ecken zu bekommen.
Als er dann trocken war, machte ich mir darum Gedanken wie ich ihn als Tisch nutzen wollte. Ich entschied mich dafür ihn schwebend zwischen vier gleichen Beinen zu positionieren und darüber eine Rauchglasplatte abzulegen.
Gesagt, getan!
Ich nahm Maß und erstellte eine Zeichnung, wonach ich mir vier Füße aus Aluminium-Rundmaterial drehen konnte. Zusätzlich fräste ich mir noch einen Adapter, um das vierte Bein auch symmetrisch mit den anderen befestigen zu können. Zum Verschrauben wählte ich nämlich die Anschlagpunkte für den Motorkran, auf dessen Höhe es nur drei mögliche Befestigungen gab.
Die Ein-/Auslasskanäle, den gesamten Innenraum, die Zündkerzenschächte oder doch nur die Ecken... ?
Ich entschied mich dann dafür die Vorspannfedern der Ventile, mit reinweißen LEDs, von hinten, zu beleuchten. So bestellte ich noch am gleichen Abend alle Bauteile.

Sogar die Frage der Stromversorgung hat sich schnell geklärt, da im Kühlwasserkanal auf der Rückseite genügend Platz war um vier Akkuzellen (Micro-AAA) unterzubringen und einen Schalter zu verbauen.
Mittlerweile ist der Tisch soweit fertig und die Glasplatte steht auch schon hier!

Es fehlen jetzt lediglich noch ein Deckel (am besten ein originaler), um das Akku-Pack zu verdecken und eine Nockenwellen-Bock-Schraube, von denen wohl eine verloren gegangen ist :-D
Wer eines von den besagten Teilen abzugeben hat, darf sich also gerne bei mir melden =)